Energie sparen - Einführung
Strom-, Heiz- und Wasserkosten sparen
	 
  
Ohne elektrischen Strom, eine Heizungsanlage zum Beheizen des Gebäudes und zur Bereitstellung von Warmwasser, sowie Wasser allgemein kann ein Haushalt in unserer heutigen Zeit kaum mehr auskommen.
  
Für die Menschen in den Industrienationen, wie Deutschland, gehört es zur Selbstverständlichkeit, stets über Wasser, Heizenergie und Strom zu verfügen.
Da die Preise, besonders für Strom und Heizenergie, jedoch stetig steigen, müssen wir diese "Selbstverständlichkeit" inzwischen immer teuer bezahlen, was für viele Haushalte zu einer echten Belastung werden kann.
  
Betrachtet man anhand von den im Internet veröffentlichten Zahlen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie lediglich die Preisentwicklung für Strom und Gas der letzen Jahre, sieht man, daß die Preise für Strom im Bundesdurchschnitt seit dem Jahr 1970 um mehr als das Dreifache gestiegen sind und die Preise für Gas heute mehr als viermal höher sind, als im Jahre 1970.
  
Da sich diese Tendenz wohl kaum wieder ändern dürfte, auch wenn in Krisenzeiten kurzfristig die Preise sinken können, sollten alle Haushalte bemüht sein, diese Kosten so gering wie möglich zu halten.
  
Aus diesem Grunde finden Sie auf den nächsten Seiten Hinweise, wie Sie
- den Stromverbrauch im Haushalt drosseln können oder den Strom mittels eines Anbieterwechsels ggf. günstiger einkaufen können
 
- die Kosten für die Heizenergie senken können
 
- und wie sich der Wasserverbrauch eines Haushaltes reduzieren läßt.
 
 
Die Informationen und Tipps der folgenden Seiten, die auf Recherchen in entsprechender Fachliteratur und dem Internet basieren, werden sich hoffentlich als nützlich für Sie erweisen.
  
	
  
Weiter bei Stromkosten sparen.
             
             
  
              
 | 
	
    
    Der Kühlschrank, das unbekannte Wesen?!
    April 2018: Sommer - Winterbetrieb vom Kühlschrank.
    Heizverbrauch einordnen
    Januar 2018: Heizkosten vergleichen mit anderen Verbrauchern
    Staubsauger - neues Energielabel
    September 2017: Staubsauger bekommen neues Energielabel
    Stromverbrauch einordnen
    Juli 2017: Stromverbrauch vergleichen mit anderen Verbrauchern
    Energieanbieter
    Januar 2015: und ihre Marken, Linktipp
    Strom günstiger
    Januar 2015: Strom in 2015 günstiger
    Staubsauger - Energielabelpflicht
    September 2014: Staubsauger nur noch mit Energielabel
    Ungeahnter Energieverbraucher
    März 2014: Lattenrost immer am Netz, man glaubt es kaum
    Neuer Linktipp
    Januar 2014: Energiesparkonto im Internet
    Literatur Energiesparen
    Mai 2013: Bücher fürs Energie sparen
    Änderungen beim Energielabel
    Juli 2012: Kühlschränke, Energielabel angepaßt
    Online-Shops
    November 2011: Energiesparshops, wo bekommt man welche Energie sparenden Produkte, zum Beispiel LED-Lampen.
    Ökostrom
    April 2011: Ökostrom ist in, nicht zuletzt wegen der Katastrophe in Japan.
    Computer und Strom sparen
    April 2010: Tipps zum Recourcen sparen rund um den Computer
    mehr
 
    Verschiedenes
      Verzeichnis 
      privates Webverzeichnis 
 
  
 |